Vortrag über das "Ende vom ewigen Eis" beim Sammeltassencafé im Kulturhaus Oberwesel: „Das Ende vom ewigen Eis“: Oberweseler Bergsteiger Werner Klockner zeigt schmelzende Alpengletscher
Vortrag über das "Ende vom ewigen Eis" beim Sammeltassencafé im Kulturhaus Oberwesel
„Das Ende vom ewigen Eis“: Oberweseler Bergsteiger Werner Klockner zeigt schmelzende Alpengletscher
Werner Klockner nahm die Besucher beim Sammeltassen-Erzählcafé im Kulturhaus Oberwesel mit auf eine eindrucksvolle Reise in die Alpen und verdeutlichte die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscherschmelze und letztlich auch den Wasserstand am Mittelrhein. Foto: Reinfriede Scheer/ Kulturhaus Oberwesel Reinfriede Scheer
Oberwesel. Einen beeindruckenden Bildervortrag gab es beim Sammeltassen-Erzählcafé im Kulturhaus Oberwesel. Zum Thema „Das Ende vom ewigen Eis“ hatte Werner Klockner viele interessante Fotos und Informationen zusammengestellt, sodass die Besucher einen fesselnden Nachmittag erlebten, gleich einer spannenden Naturdokumentation – live im Kulturhaus.
Zu Beginn zeigte der Oberweseler Referent Bilder vom Niedrigwasser im Rhein, welches in den vergangenen Jahren häufiger wird. Während freigelegte Sandbänke und ansonsten unzugängliche Uferbereiche viele Schaulustige anlocken, stellen die niedrigen Pegel für die Schifffahrt zunehmend ein Problem dar.