Köln-Düsseldorfer übernimmt das Traditionsunternehmen - Kapitän Joachim Noll geht nach 50 Jahren in den Ruhestand: Bopparder Schiff „Rheinkrone“: Hebel-Line nach 127 Jahren verkauft
Köln-Düsseldorfer übernimmt das Traditionsunternehmen - Kapitän Joachim Noll geht nach 50 Jahren in den Ruhestand
Bopparder Schiff „Rheinkrone“: Hebel-Line nach 127 Jahren verkauft
Abschied vom Mittelrhein wird die MS Rheinkrone noch diesen Monat nehmen. In Düsseldorf wird das Schiff künftig als Event- und Rundfahrtschiff genutzt. Kapitän Joachim Noll wird den wohlverdienten Ruhestand genießen, während Tochter Susanne Pander auf Jobsuche geht. Suzanne Breitbach
Boppard. Die Hebel-Linie ist verkauft. Zum Jahresende hat die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt das Bopparder Unternehmen übernommen.
Aktualisiert am 13. Januar 2019 14:48 Uhr
Wenn auch das Motorschiff „Rheinkrone“ noch am Bopparder Rheinufer liegt, die Tage am Mittelrhein sind für das Ausflugsschiff gezählt. Noch diesen Monat wird die „Rheinkrone“ von Joachim Noll persönlich nach Köln überführt. Künftig wird das Schiff in Düsseldorf für Panoramafahrten eingesetzt werden.