Turbulenzen Im Sommer 2019 soll Bopparder Thermalfreibad in Betrieb gehen - Verfahrene Situation um Landeszuschuss
Bopparder Freibad: Bürgermeister hält am Zeitplan fest
Noch tut sich an der Freibadruine in Buchenau nichts. Im Bopparder Stadtrat kamen Zweifel auf, dass wegen der jüngsten Turbulenzen um den Landeszuschuss und der Schelte des Landesrechnungshofes der vorgesehene Zeitplan bei der Sanierung des Bades noch einzuhalten sei. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbac

Boppard. Trotz aller Turbulenzen um die Freibadförderung und die Skepsis des Landesrechnungshofes, was die Wirtschaftlichkeit der Bestandssanierung von Hallen- und Freibad angeht, sieht der Bopparder Bürgermeister den Zeitplan für den Bau und die Eröffnung des Freibades in Buchenau nicht in Gefahr. Das sagte Walter Bersch in der Sitzung des Bopparder Stadtrates am Montag.

Aktualisiert am 08. Mai 2018 18:09 Uhr
Zwar sei der Zeitplan recht eng gestrickt, machte Bersch deutlich, aber er gehe davon aus, dass – wie bereits von ihm angekündigt – im Frühsommer 2019 das erste Thermalfreibad im Land öffnet. Niko Neuser, SPD-Ratsmitglied und zusammen mit Eva Schneider Motor der Initiative „Boppard braucht wieder sein Freibad“, brachte seine Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass noch keine Abrissarbeiten am Freibadgelände im Gange sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten