Pachtvertrag Steigende Kosten bedrohen Tourismus und Arbeitsplätze
Boppard: Steht Sesselbahn die letzte Fahrt bevor?
Die Bopparder Sesselbahn ist eine der größten touristischen Attraktionen der Stadt: Von der Talstation im Mühltal geht es in knapp 20-minütiger Fahrt zur Bergstation am Gedeonseck hoch über Boppard. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. Steht die Bopparder Sesselbahn nach dieser Saison für immer still? Es könnte soweit kommen, dass eine der touristischen Attraktionen des Mittelrheintals ihren Betrieb einstellen muss. Die Bopparder Seilbahn ist bedroht, denn der Pachtvertrag zwischen der Grundstückeigentümerin der Talstation und dem Betreiber der Sesselbahn läuft zum Jahreswechsel aus.

Nun möchte die Grundstückseigentümerin die Pacht um rund das anderthalbfache der jetzigen Summe erhöhen, wie Sesselbahn-Geschäftsführer Heinz Krautkrämer erläutert. Er hat sein Team von dem Schreiben unterrichtet und ihnen die Konsequenzen geschildert, sollte es bei der angekündigten Pachterhöhung bleiben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region