Boppard
Boppard: Auf Kinderwald folgt Hochzeitswald
Erst das Kind, dann die Hochzeit: Boppard legte im vorgen Jahr den Kinderwald an. Jetzt folgte der Hichzeitswald.
Suzanne Breitbach

Boppard - Bäume pflanzen mit Bürgerbeteiligung ist beim zweitgrößten kommunalen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz in Mode gekommen. Nach dem Kinderwald im vergangenen Jahr gibt es eine weitere Neuerung: den Hochzeitswald. 98 Brautpaare aus dem abgelaufenen Jahr waren aufgerufen, sich an der Pflanzaktion zu beteiligen. Die Hälfte war der Einladung gefolgt und wanderte in Begleitung von Bürgermeister Walter Bersch und Revierförster Johannes Nass vom Vierseenblick über den Rheinburgenweg Richtung Jakobsberg, um in vorbereiteten Gattern die zarten Wildbirnen auszusetzen.

Boppard – Bäume pflanzen mit Bürgerbeteiligung ist beim zweitgrößten kommunalen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz in Mode gekommen. Nach dem Kinderwald im vergangenen Jahr gibt es eine weitere Neuerung: den Hochzeitswald. 98 Brautpaare aus dem abgelaufenen Jahr waren aufgerufen, sich an der Pflanzaktion zu beteiligen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region