Nach zweijähriger Amtszeit verabschieden sich Marie Dillenburger und ihre Prinzessinnen: Bewerbungsfrist verlängert: Mittelrhein sucht neue Weinkönigin
Nach zweijähriger Amtszeit verabschieden sich Marie Dillenburger und ihre Prinzessinnen
Bewerbungsfrist verlängert: Mittelrhein sucht neue Weinkönigin
Amtierende 50. Weinkönigin im Anbaugebiet Mittelrhein ist derzeit noch Marie Dillenburger (Mitte) aus Bornich. Ihr zur Seite stehen Prinzessin Johanna-Sophie König (Braubach) und Prinzessin Wiebke Nohr (Neuwied, rechts). Ihre Amtszeit wurde um ein Jahr verlängert und endet nun am 5. November. Gesucht werden Nachfolgerinnen, und die Frage lautet: Wer folgt auf Marie, Johanna-Sophie und Wiebke? Foto: Archiv Suzanne Breitbach Suzi Breitbach
Mittelrhein. Am 5. November wird in Bornich die nächste Mittelrhein-Weinkönigin gewählt. Nach zweijähriger Amtszeit verabschieden sich Weinkönigin Marie Dillenburger und die Prinzessinnen Wiebke Nohr und Johanna-Sophie König. Es werden noch Kandidatinnen für die Wahl der 51. Mittelrhein-Weinkönigin gesucht. Wie die Mittelrhein-Weinwerbung mitteilt, wurde die Bewerbungsfrist bis zum 31. August verlängert.
Daher sind junge Damen aus dem gesamten Anbaugebiet aufgerufen, sich als Kandidatinnen zu bewerben. Teilnehmen dürfen nicht nur Winzertöchter, sondern alle jungen Frauen, die Interesse und Spaß daran haben, das Anbaugebiet Mittelrhein sowie die Winzerinnen und Winzer und den Mittelrhein-Wein ein Jahr lang zu repräsentieren.