Im März ist für die 15 Mitarbeiter des ehemaligen Schwörer-Werks Schluss - Gewerkschaft spricht von "kaltem Kapitalismus"
: Betrieb von Bautechnik Simmern schließt
Im März ist für die 15 Mitarbeiter des ehemaligen Schwörer-Werks Schluss - Gewerkschaft spricht von "kaltem Kapitalismus"
Ende März schließt das Betonbauteilewerk Simmern (ehemals Schwörer) der Thomas-Gruppe. 15 Mitarbeitern wurde gekündigt. In die Produktion müsste massiv investiert werden – das rechnet sich laut Thomas nicht. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. In der Kreisstadt geht eine lange Ära zu Ende: Spätestens zum 31. März des kommenden Jahres schließt das Betonbauteilewerk der Thomas-Gruppe im Simmerner Boorstück. Den 15 Mitarbeitern wurde bereits im November betriebsbedingt gekündigt. „Ein wirtschaftlich sinnvoller Weiterbetrieb der Produktionsstätte Simmern ist aufgrund unvorhergesehener Gegebenheiten nicht mehr möglich“, teilt die Thomas-Gruppe mit Hauptsitz in Simmern in einer Presseerklärung mit.
Ende der 70er-Jahre begann der aus Baden-Württemberg stammende Fertighaushersteller Schwörer in der Kreisstadt die Produktion von Fertighäusern in Holzständerbauweise für das Mutterunternehmen. Ende der 90er-Jahre wurde die Produktion umgestellt: Seit dieser Zeit wurden in Simmern Betonbauteile und Fertigkeller für die Schwörer-Tochter Kastell Massivhaus hergestellt.