Betreiberfirma Rhenus Veniro wurde an die Transdev verkauft - Für die Triebwagen werden dringend Fahrer gesucht
Betreiber Rhenus Veniro verkauft: Hunsrückbahn rollt unter neuem Namen
Gleich zwei Wechsel bei der Hunsrückbahn: Seit 15. Juli gibt es einen neuen Standortverantwortlichen. Karsten Krämer wechselt von der Bahn zu den Bussen im Großraum Bad Kreuznach und übergibt das Ruder an Sabri Tan (rechts), der als neuer Standortverantwortlicher in Boppard Ansprechpartner ist. Daneben gehört auch die Moselweinbahn zu seinem Aufgabengebiet. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. Seit mehr als zehn Jahren hat sich der Name Rhenus Veniro als Betreiber der Hunsrückbahn zwischen Boppard und Emmelshausen fest verankert. Jetzt wurde das Unternehmen verkauft.

Aktualisiert am 16. Juli 2019 15:53 Uhr
Ob Betriebsstätte am ehemaligen Lokschuppen am Eingang zum Mühltal oder auf der Steilstrecke zwischen Boppard und Buchholz: Die blauen Triebwagen mit den gelben Einstiegstüren, die seinerzeit in Berlin-Pankow durch die Stadler Werke gebaut wurden, befördern Fahrgäste zwischen Mittelrheintal und Vorderhunsrück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten