Simmerner Sammelplatz immer häufiger als Abladestelle für Bauschutt, Plastik und sonstigen Unrat missbraucht
Bauschutt, Plastik und sonstiger Unrat: Grünschnittplatz in Simmern wird zur Sperrmülldeponie
Die zentnerschwere Betonstufe wurde glücklicherweise entdeckt, bevor sie irrtümlich mit einer Ladung Grünschnitt bei der RHE im Schredder landet und diesen „schreddert“.
Thomas Torkler

Verlässt man sich auf Eigenverantwortung und Vernunft der Leute, dann ist man verlassen. Auf diese einfache Formel lässt sich bringen, was sich am Strauchschnittplatz in Simmern abspielt.

Während andere Kommunen einen Zaun um ihren Grünschnitt-Sammelplatz errichten und den Bürgern nur zu bestimmten Zeiten unter Aufsicht Zugang ermöglichen, um Grünabfall aus dem eigenen Garten zu entsorgen, probierte man es in Simmern auf die liberale Weise, ließ den Strauchschnittplatz rund um die Uhr offen und unbewacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region