Repräsentativer Eingang zum Bopparder Tal - Erfolgreiche Maßnahme durch gute Zusammenarbeit
Bauprojekt in Boppard vollendet: Mühlrad in Rekordzeit saniert
Per Kran wird das neue, 1,1 Tonnen schwere Mühlrad mit viel Präzision an seine Position gehievt. Innerhalb von nur sechs Tagen gelang es, das Kleinod am Eingang des Mühltals in Boppard zu sanieren und wieder zum Drehen zu bringen. Jetzt dreht sich wenigstens wieder ein Mühlrad dort, wo einst elf Mühlen aktiv waren. Fotos: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…“, so beginnt ein Lied, das im Bopparder Mühltal schon lange nicht mehr erklingt. Keine der ehemals elf Mühlen im Tal dreht sich noch oder mahlt Getreide. Nur das Mühlrad am Eingang ins Mühltal (Wirtshaus Anders/Fondels Mühle) ist bei Einheimischen und Touristen als Fotomotiv beliebt.

Dieses Mühlrad beschäftigt die Untere Niedersburger Nachbarschaft, den Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und den Bopparder Ortsbeirat seit vielen Jahren. Immer wieder waren Instandsetzungsarbeiten notwendig. Und der Zustand des Holzrades war zuletzt alles andere als gut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region