Sonderschau mit dem Titel "Mach et guud" ist noch bis zum 20. Oktober auf der Kastellauner Unterburg zu sehen : Ausstellung beleuchtet Flucht nach Brasilien: Sonderschau „Macht et guud“ dokumentiert Geschichte der Auswanderer
Sonderschau mit dem Titel "Mach et guud" ist noch bis zum 20. Oktober auf der Kastellauner Unterburg zu sehen
Ausstellung beleuchtet Flucht nach Brasilien: Sonderschau „Macht et guud“ dokumentiert Geschichte der Auswanderer
Kastellaun. Der 200. Jahrestag der Ankunft Hunsrücker Auswanderer in ihrer neuen brasilianischen Heimat in Brasilien am 25. Juli widmet das Haus der regionalen Geschichte auf der Kastellauner Unterburg eine Ausstellung. „Macht et guud“ beleuchtet die Geschichte von Hunsrückern, die sich im 19. Jahrhundert in der Hoffnung auf ein besseres Leben auf den Weg ins Ungewisse machten.
Am 25. Juli 1824 betraten erstmals deutsche Auswanderer nach einer wochenlangen Schiffspassage brasilianischen Boden. Viele von ihnen kamen aus dem Hunsrück, von der Mosel und der Pfalz. Überbevölkerung, religiöse und politischen Konflikte, Missernten und wirtschaftliche Not waren die Gründe dafür, dass sie mit allem, was sie hatten, ihre angestammte Heimat verließen.