Arbeiten sind in vollem Gange
Ausbau der Hunsrückquerbahn: DB beantwortet 14 Fragen
Bahnübergang "voll analog": Wenn ein Zug die Straße queren will, muss er anhalten und warten. Ein Bahnmitarbeiter fährt voraus und sperrt die Fahrbahn mit rotweißem Absperrband, das zwischen zwei Andreaskreuze gespannt wird. Anschließend kann der Zug seine Fahrt fortsetzen. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Bis Ende 2025 soll die Ertüchtigung der Hunsrückbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren abgeschlossen sein. Das hatte die DB zum Jahreswechsel verkündet. Seitdem wird auf der Strecke gearbeitet, und immer wieder tauchen neue Fragen auf.

Die Arbeiten an der Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren sind in vollem Gange. Vermehrt tauchen in jüngster Zeit Fotos von Bauzügen auf dieser Strecke im Internet auf – aber auch zahlreiche Gerüchte und vor allem Fragen. Die Stadt Simmern hat unter anderem aus diesem Grund einen Fragenkatalog an die Deutsche Bahn gerichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region