Fronhofen, Reich, Wüschheim und Biebern schließen sich zur Einheit "Biebertal" zusammen
Aus vier mach eins: Feuerwehren fusionieren zur Einheit „Biebertal“
Die neu gegründete Freiwillige Feuerwehr Biebertal agiert bei Einsätzen von Fronhofen aus. Dort steht – bis zum Bau des neuen Gerätehauses – das gemeinsame Löschfahrzeug, das die alten Anhänger der vier Ortsfeuerwehren Fronhofen, Biebern, Wüschheim und Reich abgelöst hat. Sehr zur Freude der Fahrzeugbesatzung, die in voller Montur links im Bild zu sehen ist. Rechts gesellen sich die Herrn von der Wehrleitung - und führung, (von rechts) Andreas Roth, Horst Ulrich, Michael Kassel, sowie Michael Boos, Bürgermeister der VG Simmern-Rheinböllen, hinzu. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Wenn am Samstagabend die neue Wehrführung gewählt worden und der offizielle Festakt mit all seinen Grußworten, Entpflichtungen sowie Ehrungen vorbei ist, ist es am Ende der Feierlichkeiten amtlich. Dann hat das Biebertal eine neue Feuerwehreinheit.

„Bereits vor Corona haben sich die Aktiven der örtlichen Wehren Fronhofen, Biebern, Reich und Wüschheim für eine Fusion ausgesprochen“, erklärt Horst Ulrich, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen und Projektleiter des Zusammenschlusses der Feuerwehr Biebertal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region