"Auf ins Paradies" greift 200-jährige Geschichte der Hunsrücker Auswanderer nach Brasilien auf: „Auf ins Paradies“: Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien feiern in Simmern Premiere
"Auf ins Paradies" greift 200-jährige Geschichte der Hunsrücker Auswanderer nach Brasilien auf
„Auf ins Paradies“: Festspiele zu 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien feiern in Simmern Premiere
Proben für die große Show: 50 Laiendarsteller setzen die letzten Schliffe für die Aufführungen in der Simmerner Hunsrückhalle. Darüber hinaus sind mehr als 100 ehrenamtliche Helfer im Einsatz, um die Festspiele zu einem Erlebnis werden zu lassen. Foto: Volker Berg Volker Berg
Im Rhein-Hunsrück-Kreis begeht man ein Jubiläumsjahr: Vor 200 Jahren wanderten viele Hunsrücker nach Brasilien aus. Unter anderem mit dem Festspiel "Auf ins Paradies", das am Freitag, 12. Juli, Premiere in der Hunsrückhalle in Simmern feiert, wird an das Ereignis erinnert.
Das südamerikanische Land Brasilien schien im Jahr 1824 für viele deutsche Bürger ein Sehnsuchtsland zu sein. Weit weg von ihrem Geburtsort erhofften sie sich ein besseres Leben als in ihrer krisengeplagten Heimat. Einige mutige Männer und Frauen machten sich auf den Weg ins Ungewisse, darunter auch viele Hunsrücker.