Vorsicht bei SMS mit Link
Auch Polizei Simmern warnt vor Masche mit Smartphone: Vorsicht bei SMS mit Link
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Foto: dpa
dpa-tmn

Rhein-Hunsrück. Bei der Kriminalpolizei und der Polizei in Simmern gehen vermehrt Hinweise und Strafanzeigen zu einer neuen, ungewöhnlichen Betrugsmasche ein. Mehrere Smartphonenutzer erhielten eine SMS mit einem Link. Der Inhalt der Nachricht lautet so oder ähnlich: „Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es“, „Das Paket wurde zugestellt ...“ oder „Ihr Paket kommt an, verfolgen Sie es hier ...“, „Der Artikel, den Sie gekauft haben, wurde geliefert. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es“. Zudem enthalten die SMS einen Link mit der Endung „...tinyurl.com“, „...duckdns.org“ oder anderen Dienstanbietern.

„Diese Vorgehensweise wird neuerdings als ‚smishing’ bezeichnet, ein Kunstwort zusammengesetzt aus SMS und dem englischen Wort phishing“, erklärt die Polizei. Empfänger, die auf den Link geklickt haben, berichten, dass eine Software nachgeladen wurde und kurz danach über den Tag verteilt mehrere Hunderte SMS von verschiedenen Rufnummern zugestellt wurden, die alle die gleiche Nachricht enthielten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region