Arbeiter sind mit dem Kran in schwindelerregender Höhe unterwegs
Arbeiter mit Kran in schwindelerregender Höhe über Oberwesel: Schäden an Liebfrauenkirche beseitigt

Handwerker waren kürzlich damit beschäftigt, Schäden an der Liebfrauenkirche zu beseitigen.

Werner Dupuis

Oberwesel. „Stadt der Türme und des Weins“, so beschreibt sich Oberwesel selbst am liebsten. Aber nur einer überragt die gut zwei Dutzend Türme der Kirchen und der vorzüglich erhaltenen Stadtmauer. Der Turm von Liebfrauen ragt 73 Meter in den Himmel, ist weithin sichtbares Wahrzeichen im Mittelrheintal. Unentwegt nagt jedoch der Zahn der Zeit an dem schlanken Bauwerk.

Aktualisiert am 13. November 2019 14:42 Uhr
{element} In schwindelerregender Höhe waren wieder einmal Handwerker damit beschäftigt, von Wind und Wetter in den vergangenen Jahrzehnten verursachte Schäden zu beseitigen. Um etliche Meter überragt wird da das schmiedeeiserne Kreuz des gotischen Turms noch von dem Teleskopausleger eines neben der Kirche aufgebauten Mobilkrans.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten