In der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein locken mehrere Premium-Wanderwege: Anziehungspunkt für Wanderfreunde: Traumschleifen im Rhein-Hunsrück-Kreis brauchen ständige Fürsorge
In der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein locken mehrere Premium-Wanderwege
Anziehungspunkt für Wanderfreunde: Traumschleifen im Rhein-Hunsrück-Kreis brauchen ständige Fürsorge
Hunsrück-Mittelrhein. Thomas Biersch sitzt auf einem Sessel und lässt den Blick über das Mittelrheintal schweifen. Im Hintergrund ist Oberwesel zu sehen, mit der Kirche St. Martin, der Schönburg, dem Rhein, wie er sich ruhig durch das Tal windet. Er genießt den Moment der Stille, den Moment, in dem er zu 100 Prozent im Einklang mit der Natur ist.
Aktualisiert am 27. März 2022 12:12 Uhr
An diesem Tag ist wenig los auf der neuen Traumschleife Mittelrhein, die gerade an Wochenenden Anziehungspunkt für hunderte von einheimischen und auswärtigen Wanderfreunden ist. Biersch ist als Leiter der Tourist-Information für die Strecke zuständig, genau wie für die anderen Traumschleifen und Premiumwanderwege, die sich in der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein befinden.