"Rhine-Clean-up" geht am 12. September zum dritten Mal über die Bühne - 18 lokale Aktionen in der Region geplant
Aktion „Rhine-Clean-up“ geht in die dritte Runde: Am Mittelrhein wird bald wieder aufgeräumt
Auch am Bopparder Hamm wird das Rheinufer beim diesjährigen „Rhine-Clean-up“ wieder gesäubert. Foto: Zweckverband Welterbe
Zweckverband Welterbe

Mittelrhein. Zum dritten Mal findet am Samstag, 12. September, die europaweite Aktion „Rhine-Clean-up“ statt. Auch im Welterbetal zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz werden 18 lokale Aktionen organisiert, bei denen Freiwillige das Rheinufer wieder von Unrat befreien.

Aktualisiert am 30. August 2020 17:01 Uhr
Kaum eine Bedrohung der maritimen Ökosysteme ist heutzutage so offensichtlich wie die Belastung durch Plastikabfälle. Millionen Tonnen gelangen jährlich in unsere Meere und Ozeane. Nicht nur in Asien und Afrika, sondern auch bei uns vor der Haustür. Experten zu folge schwemmt allein der Rhein jedes Jahr 380 Tonnen Kunststoff in die Nordsee.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten