Bubach
40 vergessene Baumarten im Hunsrück erwandern
Ein kleiner Teich ist das ideale Biotop für Wasserpflanzen und Amphibien. Eine Informationstafel erläutert den Lebensraum. Bubachs Bürgermeisterin Elke Härter und Revierförster Werner Barth inspizierten kurz vor der Eröffnung den Baumwanderweg.
Werner Dupuis

Bubach - Viele Wege müssen eingeschlagen werden, damit unsere Dörfer auch zukünftig lebens- und liebenswert bleiben. Gut 300 Hektar Wald sind im Besitz der Gemeinde Bubach. Was liegt näher, als dieses natürliche Rückzugsgebiet für Einheimische und Gäste zu nutzen? Am Sonntag, 28. Oktober, wird ein Baumlehrpfad eingeweiht, der allen dient, die eine Pause vom Alltag einlegen wollen.

Bubach – Viele Wege müssen eingeschlagen werden, damit unsere Dörfer auch zukünftig lebens- und liebenswert bleiben. Gut 300 Hektar Wald sind im Besitz der Gemeinde Bubach. Was liegt näher, als dieses natürliche Rückzugsgebiet für Einheimische und Gäste zu nutzen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region