Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) diskutierte bei Boehringer über den Zustand der Gesellschaft und die Konjunktur
Zukunftsinitiative ZIRP bei Boehringer: Am Ende doch noch ein kleines bisschen Optimismus
zirp-podium-teil-rg-img_4283
In der Podiumsrunde diskutierten Ministerpräsidentin Malu Dreyer (von rechts), die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Dr. Fridtjof Traulsen (Boehringer) und Sabine Kayser (ZDF). Foto: Rainer Gräff
Rainer Gräff

Ingelheim. Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie? Und was hat das alles mit der wirtschaftlichen Konjunktur zu tun? Diese und weitere Fragen wurden beim Wirtschaftsforum der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) beleuchtet.

Aktualisiert am 20. März 2024 16:08 Uhr
Boehringer Ingelheim war Gastgeber der illustren Redner und mehrerer Hundert interessierter Zuhörer. Das bot auch Gelegenheit für Dr. Fridtjof Traulsen, sich und seine unternehmerische Sicht vorzustellen. Seit Januar ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH, die alleine am Traditionsstandort in der Rotweinstadt rund 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten