Neue Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück - Um Nachwuchs wird verstärkt digital geworben: Zukunft des Handwerks unter einer Adresse: Neue Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück
Neue Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück - Um Nachwuchs wird verstärkt digital geworben
Zukunft des Handwerks unter einer Adresse: Neue Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück
Große, helle Räume bietet die frisch sanierte Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft in Bad Kreuznach. Foto: Christine Jäckel
CHJ
Bad Kreuznach. Das „Haus des Handwerks“ in der Bad Kreuznacher Siemensstraße 8 ist jetzt die Adresse für alle Handwerker: Lehrgangsteilnehmer, Azubis und Innungsmitglieder finden hier ihren Ansprechpartner sowie optimale Bedingungen für Aus- und Fortbildungskurse. Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück ist mit ihrer Geschäftsstelle hier angesiedelt, in neuen, frisch sanierten Räumen. Und unter einem Dach mit der Handwerkskammer Koblenz, die gleichfalls in ihren Bad Kreuznacher Standort – das im November 1982 eröffnete Berufsbildungszentrum – kräftig investiert hat.
Vieles passiert in Videokonferenzen
Hauptgeschäftsführer Patrick Mayer und der vorsitzende Kreishandwerksmeister Peter Mumbauer sehen die Situation mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Gern hätte man die schon 2020 fertiggestellten Räume offiziell vorgestellt und wäre am neuen Standort durchgestartet, das verhindert bislang jedoch die Corona-Pandemie.