Jungfernfahrt am 18. Januar als Stresstest für Rosenmontag - 30-jähriger Entengeburtstag: Zug-Ente des Mainzer MCV wird E-Mobil – Stresstest für Rosenmontag auf Finther Flugplatz
Jungfernfahrt am 18. Januar als Stresstest für Rosenmontag - 30-jähriger Entengeburtstag
Zug-Ente des Mainzer MCV wird E-Mobil – Stresstest für Rosenmontag auf Finther Flugplatz
Moderne Elektrotechnik statt des alten Käfermotors soll die Ente wieder verlässlich flügge machen. Foto: MCV MCV
Mainz. Sie ist der heimliche Star des Rosenmontagszugs und feiert in diesem Jahr 30-jähriges „Jubiläum“: die Mainzer MCV-Zug-En(d)te. Seit einigen Jahren sind ihre Einsätze am Rosenmontag allerdings immer wieder ins Stocken geraten – und das trotz ehrenamtlicher Generalüberholung des eingebauten Käfermotors. So entstand im vergangenen Jahr beim Mainzer Carneval-Verein 1838 (MCV) die Idee, dem knallgelben Sympathieträger der Mainzer Straßenfastnacht einen neuen Antrieb zu verpassen.
Und weil auch bei der Meenzer Fastnacht das Thema Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus rückt, soll die MCV-Zug-En(d)te künftig rein elektrisch fahren. Für die Runderneuerung bedurfte es einer finanziellen Kraftanstrengung. 5000 Euro brachte allein ein Benefiz-Minigolfturnier ein, das der MCV unter dem Motto „Rettet die MCV-Zug-Ente“ im August auf dem Gelände des 1.