Zu teuer: Katholisches Bistum Mainz will Trägerschaft von Einrichtungen wie dem Hildegardis-Gymnasium mit BBS abgeben: Zu teuer: Katholisches Bistum will auch Trägerschaft von Hildegardis-Gymnasium in Bingen abgeben – Schulgemeinschaft „eiskalt erwischt“
Zu teuer: Katholisches Bistum Mainz will Trägerschaft von Einrichtungen wie dem Hildegardis-Gymnasium mit BBS abgeben
Zu teuer: Katholisches Bistum will auch Trägerschaft von Hildegardis-Gymnasium in Bingen abgeben – Schulgemeinschaft „eiskalt erwischt“
Schülerinnen und Eltern protestierten beim Besuch der Bistumsvertreter gegen die Aufgabe der Trägerschaft mit drohendem Verlust der pädagogisch-christlichen Werte. Fotos: Privat/Gräff
Bingen/Mainz. Entsetzen, Frustration und Unverständnis löste eine Nachricht vom Bischöflichen Ordinariat Mainz aus: Aus Kostengründen soll die Trägerschaft von Institutionen wie der Hildegardis-Schule Bingen sowie weiterer Schulen und Tagungshäuser aufgegeben werden. Für Bingen ist die „Higa“, die sich in ein Mädchengymnasium und einen berufsbildenden Zweig gliedert, eine Tradition und Institution. Entsprechend konsterniert reagierten alle Beteiligten der Schulgemeinschaft nach diesem bischöflichen Tiefschlag.
Mit „Strukturprozess im Bistum Mainz“ ist das Schreiben des Generalvikars, Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, überschrieben, das am 30. September an die „lieben Eltern unserer Schülerinnen an der Hildegardisschule Bingen“ ging. „Es hat uns alle eiskalt erwischt.