In der Bruchwiese entsteht in zwei Bauabschnitten ein Wohnbauprojekt mit 30 Doppelhaushälften und einer Stadtvilla : Wohnprojekt in der Altenbamberger Bruchwiese: Neubaugebiet mit zentraler Biomasseheizung
In der Bruchwiese entsteht in zwei Bauabschnitten ein Wohnbauprojekt mit 30 Doppelhaushälften und einer Stadtvilla
Wohnprojekt in der Altenbamberger Bruchwiese: Neubaugebiet mit zentraler Biomasseheizung
Die Zeit der Brachfläche in der Bruchwiese ist vorbei: Für das Gewerbegebiet von rund 3,7 Hektar, das keine Abnehmer fand, wurden bereits 2020 erste Schritte unternommen, um die Fläche per Bebauungsplanung für Wohnbebauung neu zu ordnen. Auf einer Teilfläche setzt jetzt ein Investorentrio mit Udo Flick, Volker Niebergall und Klaus Endemann ein Wohnbauprojekt um.
Aktualisiert am 30. Mai 2024 09:17 Uhr
Die Besonderheit dabei: Die 30 Doppelhaushälften und eine Stadtvilla sollen erschwinglichen Wohnraum für junge Familien bieten. Dazu erhält das Neubaugebiet eine zentrale Wärmeversorgung über eine Biomasseheizung. Die in der Mitte der Wohnsiedlung angeordnete Heizzentrale wird mit Holzpellets gespeist.