Diakonie streicht das Angebot aus wirtschaftlichen Gründen
Wirtschaftliche Gründe: Aus nach 30 Jahren für die mobile Reha bei der Kreuznacher Diakonie
Hier war bis vor Kurzem der Eingang zum Mobilen Rehabilitationsdienst der Kreuznacher Diakonie.
Gebhardt

Ende August ist das Mobile Reha-Team der Kreuznacher Diakonie Geschichte. Das bestätigte Andrea Djifroudi, Leiterin Unternehmenskommunikation im Bereich Soziales, auf Anfrage unserer Zeitung. Das Team ist in den vergangenen 30 Jahren zu Senioren nach Hause gekommen, die Reha-Maßnahmen benötigten und selbst nicht zu einem Ergo-, Logo- oder Physiotherapeuten fahren konnten. Doch damit ist jetzt Schluss.

Aktualisiert am 19. September 2022 17:29 Uhr

Nach Schlaganfall zurück ins Leben

Was das für die älteren Menschen und ihre Angehörigen bedeutet, weiß Elke Kiltz, Sprecherin der Kreis-Grünen, aus Erfahrung. „Mein Vater hatte bei fortgeschrittener Demenz zwei Schlaganfälle, nach denen jeweils in meiner Familie das mobile Reha-Team zum Einsatz kam“, berichtet sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden