Friedrich Wilhelm Utsch ist ein Anwärter für den "Jäger aus Kurpfalz": Wie war das mit dem Jäger aus Kurpfalz? Thema Klima und Raubbau gab's schon vor 250 Jahren
Friedrich Wilhelm Utsch ist ein Anwärter für den "Jäger aus Kurpfalz"
Wie war das mit dem Jäger aus Kurpfalz? Thema Klima und Raubbau gab's schon vor 250 Jahren
Auf wen das Lied „Der Jäger aus Kurpfalz“ tatsächlich zurückgeht, ist umstritten. Einem der Anwärter, dem Förster Friedrich Wilhelm Utsch, wurde in Entenpfuhl ein Denkmal gesetzt. Christine Jäckel
Bad Sobernheim. Friedrich Wilhelm Utsch, Förster in Entenpfuhl und Betreiber der Rheinböllerhütte, gehört in der Region zu den bekannten historischen Persönlichkeiten. Er tauchte auch in unserem Bericht über die Auswirkungen des Klimawandels und die Wasserrückhaltung im Soonwald auf.
Unsere aufmerksamen Leser Klaus Vallerius aus Bad Kreuznach und Gernot Schauß aus Bad Sobernheim weisen darauf hin, dass Friedrich Wilhelm Utsch (1732 bis 1795) ein Sohn von Engelbert Utsch war, dem ersten Hüttenherrn in Rheinböllen.
Er soll sich seit seinem Dienstbeginn 1763 überwiegend im Forsthaus in Entenpfuhl aufgehalten haben und dürfte mit den beiden Aufgaben als kurpfälzischer Forstbeamter und gleichzeitiger Hüttenbetreiber in einem ...