Bad Kreuznacher Hauptfriedhof: Weiteres Baumgrabfeld für Urnen bringt Stadt mehr Geld
Weniger „Reichengräber“ in Bad Kreuznach: Klares Nein zur Vergrößerung des Gedenkgartens
foos-naher-blechschmidt-baumfeld
Viel Platz ist auf dem Baumgräberfeld auf dem Hauptfriedhof nicht mehr. Friedhofsverwalter Markus Foos (von links), Bauhofleiterin Mareike Näher und Bürgermeister Thomas Blechschmidt treiben die Planungen voran. Ein weiteres Feld soll entstehen. Foto: Marian Ristow
Ristow Marian. Marian Ristow

Bad Kreuznach. Ein weiteres Baumgrabfeld für Urnen statt der Ausweitung des Memoriam-Gartens auf dem Bad Kreuznacher Hauptfriedhof: Auch weil die chronisch klamme Stadt hofft, mit einem Baumgrabfeld mehr Einnahmen generieren zu können, hat der Finanzausschuss Plänen eines privatwirtschaftlichen Betreibers eine klare Absage erteilt – und zwar einstimmig.

Die Genossenschaft der Friedhofsgärtner des Landes Rheinland-Pfalz eG hatte 2018 mit großem Erfolg auf dem Friedhof den preislich deutlich exklusiveren Memoriam-Garten angelegt. Dort wird die Pflege der Grabstätte von einem externen Dienstleister übernommen, was die Hinterbliebenen entlastet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region