Menschen mit Fluchterfahrung müssen auf dem Weg in die Uni verschiedene Hürden überwinden
Welcome-Projekt unterstützt im Studium: Menschen mit Fluchterfahrung müssen Hürden überwinden
Der 30-jährige Syrer Mohamad Alsaadi studiert im vierten Semester Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Mainz. Unterstützt wurde er dabei von den Mitarbeiterinnen des Welcome-Projekts der Hochschule, Lucie Haug (links) und Hannah Bombeck (rechts). Foto: Katholische Hochschule Mainz/dpa
dpa

Mainz. Unterschiedliche Bildungssysteme und langwierige Anerkennungsverfahren erschweren geflüchteten Menschen den Weg ins Studium. Zur Unterstützung startete vor fünf Jahren das Welcome-Projekt für Geflüchtete an der Katholischen Hochschule Mainz. Seitdem sind dort zwölf Menschen begleitet worden.

Etwa die Hälfte von ihnen nahm nach Angaben der Hochschule im Anschluss an eine Gasthörerzeit ein reguläres Studium auf. Aktuell sind drei Studierende mit Fluchterfahrung an der Katholischen Hochschule eingeschrieben. Zwei Gasthörerinnen haben die Möglichkeit, sich ab Oktober dafür zu entscheiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden