Düstere Prognosen bei weinbaupolitischer Tagung
Was wird aus dem Weinbau? Mehr als nur ein Wermutstropfen – Tagung in Bad Kreuznach
Expertenrunde bei der Jahrestagung der Bauern und Winzer (von links): Klaus Schneider (Deutscher Weinbaupräsident), Reinhold Hörner (Weinbaupräsident Pfalz), Dr. Thomas Höfer (Weinbaupräsident Nahe), Walter Clüsserath (Weinbaupräsident Mosel), Dr. Jürgen Oberhofer (DLR Rheinpfalz, Neustadt) und Johannes Thilmann (Vorsitzender des Kreisverbandes an Nahe und Glan im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau) Foto: Rainer Gräff

Schwere Zeiten für die deutsche Weinbaubranche wurden bei der agrar- und weinbaupolitischen Tagung in Bad Kreuznach prognostiziert. Klartext statt Beschönigung war angesagt.

Aktualisiert am 22. März 2024 07:37 Uhr
Was der Hauptreferent der aktuellen Tagung den in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) versammelten Winzern einschenkte, war alles andere als edelsüß. Nicht nur an der Nahe und in Rheinhessen stecken große Teile der Branche immer mehr in der Krise, sondern in ganz Deutschland, sagte Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten