Warum ein Konflikt im Rettungsdienst eskaliert ist - Das DRK will offenbar nichtklein beigeben: Warum ein Konflikt im Rettungsdienst eskaliert ist: Patienten warten vergeblich auf Krankenwagen
Warum ein Konflikt im Rettungsdienst eskaliert ist - Das DRK will offenbar nichtklein beigeben
Warum ein Konflikt im Rettungsdienst eskaliert ist: Patienten warten vergeblich auf Krankenwagen
Kreis Birkenfeld. So sieht es also aus, wenn ein Konflikt zwischen dem für den Rettungsdienst in den vier Landkreisen Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück, Birkenfeld und Mainz-Bingen zuständigen Ärztlichen Leiter und dem DRK eskaliert: Patienten, die sonst mit dem Krankenwagen transportiert werden, wurden vorigen Donnerstag ohne Vorwarnung nicht abgeholt, weil die vom DRK besetzte Integrierte Rettungsleitstelle in Bad Kreuznach solche Fahrten auf Weisung des Ärztlichen Leiters nicht mehr koordinieren durfte. Das betraf unter anderem auch alle Kliniken im Rheinhessen-, Nahe- und Hunsrück-Raum. Die Folge: Chaos, Hektik und viel Unmut bei den Betroffenen, zu denen auch die zu Hilfe gerufenen Angehörigen zählten.
Was steckt dahinter? Guido Scherer, dem bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen angesiedelten Ärztlichen Leiter, sind bestimmte Krankenfahrten schon länger ein Dorn im Auge. Aus gutem Grund, wie Landrätin Bettina Dickes, Chefin der für die Rettungsleitstelle zuständigen Kreisverwaltung in Bad Kreuznach, sagt.