Xenotar-Objektive von Schneider Kreuznach waren Stammgäste im Weltraum
Vor 50 Jahren: Auf zum Mond mit Schneider-Technik aus Bad Kreuznach
Digital bearbeitet und nachgebessert: Eines der ersten Bilder der Erde vom Mond vom 23. August 1966. Aufgenommen wurde das Bild von der „Lunar Orbiter 1“, der ersten von fünf Mondsonden des gleichnamigen Nasa-Programmes – mit Objektiven von Schneider Kreuznach. Foto: Lunar Orbiter Image Recovery Project
Schneider Kreuznach

Bad Kreuznach. Mare Tranquillitatis, das Mondmeer, nennt sich die Stelle auf dem Erdtrabanten, auf der vor mehr als 50 Jahren die Astronauten der US-amerikanischen „Apollo 11“-Mission landeten. Der 50. Jahrestag der Mondlandung am 21. Juli 1969 liegt zwar ein paar Tage zurück, ändert aber nichts an der Tatsache, dass die erfolgreiche Mondlandung nur möglich war, weil die amerikanische Raumfahrbehörde (Nasa) Anfang der 1960er-Jahre auf die Hochleistungsfotoobjektive von Schneider Kreuznach gestoßen war. Bereits im Mai 1962, als der US-amerikanische Astronaut Scott Carpenter mit seinem Mercury Atlas 7-Spaceshuttle die Erde umkreiste, war Schneider-Technik mit an Bord. Später spielten Schneider-Produkte bei den die Mondlandung vorbereitenden Programmen „Surveyor“ und „Lunar Orbiter“ entscheidende Rollen.

Kurios: Die erste Ausstattung mit Schneider-Objektiven hatte die Nasa übrigens im regulären Optikfachhandel erworben. Auf der Suche nach den bestmöglichen Aufnahmeobjektiven stießen die Konstrukteure vor Ort in Washington auf die Marke Schneider-Kreuznach, die auch in den USA als Lieferant von High-End-Technologie bekannt war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region