<span>Der bisherige Küchenchef hat die Stromburg bereits verlassen</span>: Viele drücken Lafer zum Neuanfang die Daumen: Bisheriger Küchenchef hat die Stromburg schon verlassen
Der bisherige Küchenchef hat die Stromburg bereits verlassen
Viele drücken Lafer zum Neuanfang die Daumen: Bisheriger Küchenchef hat die Stromburg schon verlassen
Hotel und Restaurant auf der Stromburg wurden komplett modernisiert und erstrahlen in neuem Glanz. Passend dazu will auch Hausherr Johann Lafer wieder an alte Glanzzeiten anknüpfen. Foto: dpa dpa
Stromberg. Das Restaurant und das Hotel von Johann Lafer auf der Stromburg erstrahlen nach einer aufwendigen Komplettmodernisierung in neuem Glanz. Passend dazu will der Hausherr mit einem veränderten Konzept nach den bis 19. Februar laufenden Betriebsferien wieder an alte Glanzzeiten anknüpfen. Lafer selbst präsentiert das als Befreiungsschlag und Neuanfang. Der nicht nur in Stromberg sehr aufmerksam beobachtete Kurswechsel wirft allerdings Fragen auf, auf die es zurzeit noch keine Antworten gibt.
Auch deswegen, weil der Fernsehkoch ganz nebenbei angekündigt hat, dass mit seinem Abschied von der Sterneküche das Mitarbeiterteam verkleinert werden soll. Fakt ist, dass unter anderem Chefkoch Marcus Noack das Restaurant Val d'Or, das künftig mit veränderter Ausrichtung und unter neuem Namen betrieben werden soll, bereits verlassen hat, wie Lafers Pressesprecherin Claudia Uhr auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.