Region Rhein-Nahe
Unser Redakteur Armin Seibert beim Gutenberg-Marathon 2020: Mitlaufen und davon berichten
Startnummer ausdrucken und loslaufen zum „virtuellen“ Gutenberg-Marathon. So wie Redakteur Armin Seibert können unsere Leser über Eindrücke vom Marathon auf ihrer Hausstrecke berichten. Foto: Tine Seibert
as

Region Rhein-Nahe. Der Gutenberg-Marathon in Mainz hat für Hunderte Hobbyläufer der Region einen festen Platz im Laufkalender. Für den Klassiker trainieren „Marathonis“ gewöhnlich zwölf Wochen intensiv, für den halben natürlich kürzer. Wegen Corona sollten sich die Gutenberg-Freunde aber nicht zurücklehnen. Motto: Jetzt haben wir trainiert, dann wird das auch durchgezogen. Auf der Hausstrecke mit eigener Verpflegung und Zeitmessung.

Als die Absage kam, hatte ich mir das gleich vorgenommen. Von Bretzenheim den Naheradweg abwärts bis zur Gensinger Brücke, dann bis zum Laubenheimer Sportplatz und zurück. Das viermal, fertig ist der Marathon. Ohne intensive Vorbereitung (die ich bei der Mainzer Absage abgeblasen hatte) wollte ich mir die komplette Strecke nicht „antun“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region