Triwo-Testzentrum auf dem früheren NATO-Flugplatz bei Pferdsfeld bietet enorme Entwicklungsperspektiven
Triwo-Testzentrum bei Pferdsfeld: Intelligente Fahrsysteme im Schwarm getestet
Beim bundesweit ersten „Schwarmtest“ verschiedener autonomer Fahrsysteme auf dem Flugplatz Pferdsfeld wurden auch Dummys eingesetzt. Unter anderem Bobbycars, die ferngesteuert rund 20 Stundenkilometer schnell sind, und „Gummi“-Motorräder. Marco Krohn (links), Geschäftsführer der Triwo Testing GmbH, hier im Gespräch mit einer VG-Delegation um Bürgermeister Uwe Engelmann, erhofft sich einen weiteren Aufschwung des Testgeländes. Einige Firmen wollen sich hier auch ansiedeln. Foto: Armin Seibert
Armin Seibert

Eine bundesweite Premiere beim Praxistest autonomer Fahrsysteme im Straßenverkehr gab es am Freitag auf dem früheren NATO-Flugplatz Pferdsfeld. Die vier Unternehmen Bertrandt, IMAR, 4a und Stähle erprobten auf dem drei Kilometer langen, autobahnähnlichen Flugfeld erstmals das Zusammenspiel verschiedener Roboter.

Das Ziel: Fremde Systeme sollen zuverlässig miteinander kommunizieren, sozusagen im „Schwarm“ unterschiedlichste Problemsituationen praxisnah durchspielen. Auf Knopfdruck sollte erstmals live ablaufen, was im Simulator seit Langem funktioniert.

Gastgeber von 120 Vertretern aus der Branche

Das seit 2016 auf dem Flugplatz aktive Unternehmen Triwo Automotive GmbH (Nachfolger von Opel) war auf ihrem 160 Hektar großen Testgelände Gastgeber ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten