120 Kinder bei der 69. AWO-Stadtranderholung
Tomatensuppe ist der Favorit: 120 Kinder bei der 69. AWO-Stadtranderholung in Kirn
dsc_6601-2
Zur Scheckübergabe von Sparkasse und SPD versammelten sich Spender, Helfer und ein Großteil der AWO-Ferienkinder im Schulhof der Kyrau-Realschule. Den 31 Helfern sagte Landtagsabgeordneter Markus Stein einen kostenlosen Tagesausflug in den Mainzer Landtag zu. Foto: Armin Seibert
Armin Seibert

Kirn. Was gibt es zum Mittagessen? Au ja, Tomatensuppe und Pfannkuchen. Hätten Sie es gewusst, dass die Wahl auf dieses Gericht fällt, wenn auch Köttbullar (die bekannten Ikea-Hackbällchen) Nudeln, Fischstäbchen, Ravioli, Lasagne, Schnitzel oder Hähnchen-Nuggets zur Auswahl stehen?

Nein, Tomatensuppe ist seit einigen Jahren der Renner bei der traditionellen Stadtranderholung der AWO mit aktuell 120 Kindern im und am Schulzentrum „Auf Kyrau“. Da ist die doppelte Menge der üblichen Ration fällig. 31 fleißige Helferinnen und Helfer um AWO-Vorsitzende Melanie Jung bändigen und beschäftigen die wuselige Bande, halten sie auf Trab, bieten aber auch stille Spiele, basteln mit ihnen oder machen Ausflüge, etwa zum Bad Sobernheimer ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region