Tag der offenen Moschee bei der türkisch-islamischen Ditib-Gemeinde
Tag der offenen Moschee: Auch Kreuznacher türkisch-islamischen Ditib-Gemeinde öffnet Türen
Imam Lokman Demir (Mitte) erläutert die Bedeutung der Kalligrafien, die als kunstvolle Ornamente die Gebetsnische zieren. Foto: Jens Fink
Jens Fink

Bad Kreuznach. Seit 1997 bereits laden muslimische Gemeinden am 3. Oktober bundesweit zum „Tag der offenen Moschee“ ein. Auch die Moschee der türkisch-islamischen Ditib-Gemeinde in der Mühlenstraße, Heimstadt für rund 600 Muslime in der Stadt und der Umgebung, beteiligte sich wieder an diesem Ereignis, das dazu dient, sich kennenzulernen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen.

Dieses Ereignis am Tag der Deutschen Einheit soll einen konstruktiven Dialog zwischen den Religionen und Kulturen befördern. Dies geschehe am Besten in der Begegnung vor Ort, bei der Muslime und die Angehörigen anderer Religionen sich austauschen und dadurch mehr voneinander erfahren, erläuterte Cihan Sen, Vorsitzender der muslimischen Gemeinde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region