Kleine Tiere leisten Großes - das weiß auch die Imkerfamilie Marzell: Tag der Bienen wird auch im Kreis Bad Kreuznach gefeiert: Sympathieträger aus der Welt der Insekten
Kleine Tiere leisten Großes - das weiß auch die Imkerfamilie Marzell
Tag der Bienen wird auch im Kreis Bad Kreuznach gefeiert: Sympathieträger aus der Welt der Insekten
Die Biene, hier ein Exemplar aus dem Marzellschen Bienenstock auf dem Finger von Sohn Moritz, hat ein ausgeprägtes Sozialverhalten und produziert wertvollen Honig. Seit 2017 ist daher der 20. Mai der internationale Weltbienentag. Markus Kilian
„Das Thema Bienen ist sehr komplex“, fasst Imker Willi Marzell zusammen, als er mit seiner Familie in seinem Lädchen in Volxheim sitzt. Anlässlich des Weltbienentages umreißt er im Gespräch mit unserer Zeitung einige Fakten.
Im Bienenvolk herrscht ausgeprägtes soziales Miteinander. „Jedes Volk ist ein eigener Organismus. Eine einzelne Biene ist nicht lebensfähig“, sagt Willi Marzell. Jede Biene hat im Volk dabei eine Funktion: Die Arbeiterbienen bauen die Waben, die Drohnen, also männliche Bienen, sind nur für die Begattung zuständig.