79-jährige Frau aus Bad Kreuznach vermutet: Anrufer informierten sich anhand einer Todesanzeige über ihr Umfeld
Täter kennen Freundesnamen: Bad Kreuznacherin erhält Schockanruf und reagiert vorbildlich
Schockanrufe bekommen oft ältere Menschen: Die Täter suchen sie nach ihrem Vornamen aus, etwa aus dem Telefonbuch. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
picture alliance/dpa | Sebastian

Die 79-jährige Frau hat eine Vermutung: Die Anrufer informierten sich womöglich anhand einer Todesanzeige über ihr Umfeld. Dennoch ist sie bereits früh misstrauisch geworden.

Als das Telefon klingelt, ist ihre Freundin am Apparat. Sie ist völlig aufgelöst, weint und erzählt von einem Autounfall: Das erlebte Marion Hollenbeck aus Bad Kreuznach. Wie sich herausstellte, hat sie einen Schockanruf bekommen. Damit ist Marion Hollenbeck nicht allein: Im vergangenen Jahr gab es laut der polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) 12.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region