Viel diskutierte, der Kirchensteuer ähnliche Abgabe für islamische Gemeinschaften wird an der Nahe skeptisch gesehen: Strukturen fehlen: Nur wenig Glaube an die Moscheesteuer an der Nahe
Viel diskutierte, der Kirchensteuer ähnliche Abgabe für islamische Gemeinschaften wird an der Nahe skeptisch gesehen
Strukturen fehlen: Nur wenig Glaube an die Moscheesteuer an der Nahe
Bad Kreuznach. Wer der katholischen oder evangelischen Kirche angehört, zahlt Kirchensteuer – je nach Bundesland zwischen 8 und 9 Prozent der Einkommensteuer. Geht es nach einem zurzeit in der Öffentlichkeit diskutieren Vorschlag, so könnte es demnächst politische Überlegungen geben, eine Art Kirchensteuer für Muslime, kurz und knapp Moscheesteuer genannt, einzuführen und damit die Arbeit in Deutschland beheimateter islamischer Gemeinden vom Ausland unabhängig zu gestalten.
Vorstöße zu diesem Thema gab es bereits 2016, nun ist die Debatte darüber und inwieweit sich Moscheen über Geldströme aus dem Ausland finanzieren, neu entflammt. Christliche Kirchen profitieren von den Geldern, die der Staat einzieht und gegen Entgelt wieder an die Kirchen ausschüttet.