Fernsehkoch hat Stromberg bundesweit bekannt gemacht - Ein wichtiges Aushängeschild fällt jetzt weg
Starkoch verlässt die Stromburg: Was bedeutet Lafers Abschied für die Region?
Johann Lafer war ein Werbegesicht für die Region – nun zieht er sich von der Stromburg zurück.
dpa

Stromberg. Johann Lafers Abschied von der Stromburg kam durchaus für viele überraschend und plötzlich. Vor zwei Monaten hatte der Fernsehkoch noch seine Zukunftspläne für das neue Restaurant „Johanns“ vorgestellt, nun ist die Ära Lafer auf der Stromburg vorbei, die enge Zusammenarbeit mit seinen Geldgebern beendet. Doch war Johann Lafers Weggang tatsächlich nicht abzusehen? Was bedeutet das für die Region und den Tourismus? Und wie soll es jetzt auf der Stromburg weitergehen?

Johann Lafers Weggang von der Stromburg habe sich abgezeichnet, sagt Strombergs Stadtbürgermeisterin Klarin Hering: „Das war seit anderthalb Jahren ein Abschied auf Raten.“ Die Nachricht habe sie nicht verwundert – obwohl sie erst durch die Berichterstattung davon erfahren habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region