Ministerialer Spatenstich: Innenminister Roger Lewentz (3. von rechts) wohnte der offiziellen Zeremonie höchstpersönlich bei. Der Schwimmbadneubau ist schließlich die teuerste Einzelmaßnahme im gesamten Land. Ebenfalls mit dabei: (von links) Klaus-Dieter Dreesbach, Geschäftsführer der Badgesellschaft, Christoph Nath (BGK- und Stadtwerke-Geschäftsführer), Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer, Bürgermeister Wolfgang Heinrich, der zudem Aufsichtsratsvorsitzender der Badgesellschaft ist, und Sebastian Neuhaus (Krieger Architekten Ingenieure GmbH) Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Die letzten Zweifler dürften spätestens jetzt überzeugt sein: Mit dem offiziellen Spatenstich für den Bau des neuen, kombinierten Hallen- und Freibades (Kombibad), das passend zu seiner Lage den Namen Salinenbad tragen wird, wurde am Donnerstagmorgen nun auch der symbolische Beginn der Bauarbeiten im Salinental zelebriert.
De facto wird in dem sensiblen Gebiet aber schon seit Juni gearbeitet: Zunächst wurde die Baustraße hergestellt, im August begann dann der Abriss der alten Freibadgebäude, die Tiefbauarbeiten sind vor Kurzem angelaufen. Zur Saison 2021 soll das 15,5 Millionen Euro teure Schwimmparadies eröffnet werden.