Kreuznacher Künstlerfamilie
Sieben Werke gerettet: Von der Müllhalde ins Cauer-Haus
Gernot Meyer-Grönhof mit vier der geretteten Cauer-Gipse. Die vorderen drei Skulpturen sind von Robert Cauer, die vierte ist eine Porträtbüste von ihm, geschaffen von seinem Sohn Walter.
Harald Gebhardt

Wie der Zufall so spielt: Vor fünf Jahren entdeckte Marjam Schellhaas bei einem Spaziergang mehrere Artefakte, die im Müll am Mendelssohn-Cauer-Hauses in Darmstadt lagen. Wie sich herausstellte, waren es Werke von Robert Cauer, dem Jüngeren.

Ende Februar sind bei dem Kreuznacher Künstler Gernot-Meyer Grönhof, Vorsitzender der Cauer-Gesellschaft, endlich die sieben Gipse von Robert und Walter Cauer eingetroffen und stehen jetzt in seinem Atelier in der Schuhgasse. Etwa vier Jahre hat er verhandelt und darum gekämpft, die Werke für die Cauer-Gesellschaft zu bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region