„Ich bin sehr froh, dass wir nach einer fast einjährigen Vakanz eines der wichtigsten Ämter in der Stadtverwaltung für die Gestaltung von Bad Kreuznach mit einem versierten Fachmann besetzen konnten. Die hohe Qualifikation und fachliche Erfahrung, die Eduard Schuckmann mitbringt, sind wichtig, um unser Bauamt erfolgreich zu führen. Herrn Schuckmann wünsche ich einen guten Start in Bad Kreuznach, gutes Gelingen, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Letz. Einen herzlichen Dank richtete der OB an Julia Besler für die geleistete Arbeit in der Zeit der doppelten Belastung.
Schuckmann studierte Architektur an der Technischen Hochschule Kaiserslautern, wo er sich auf Städtebau sowie städtisches Arbeiten und Wohnen spezialisierte. Nach beruflichen Zwischenstationen in Saarbrücken, Frankfurt und Baden-Baden absolvierte Schuckmann ein Referendariat im Bereich Hochbau beim hessischen Baumanagement in Wiesbaden. Dies schloss er mit der großen Staatsprüfung für den höheren technischen Verwaltungsdienst (Bauassessor) ab.
Seit 2010 arbeitete Schuckmann als Bauverständiger (Stadtbaurat) beim Baurechtsamt der Stadt Stuttgart. Als Bauassessor bringt Schuckmann sowohl das technische als auch das verwaltungsseitige Fachwissen mit. Ein Kontaktstudiengang „Führungskompetenz“ an der VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium in Stuttgart sowie verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen Führungskompetenz und Brandschutz runden sein Profil ab.
Der 44-Jährige kennt Bad Kreuznach. In Russland geboren, zog er in seiner Jugend nach Deutschland und besuchte die Franz-von-Sickingen-Schule in Bad Münster am Stein-Ebernburg und die Ringschule in Bad Kreuznach. Schuckmann ist verheiratet und hat drei Söhne. Von Stuttgart will er mit seiner Familie nach Bad Kreuznach ziehen. Der Stadtrat hat seine Einstellung als Leiter des Bauamts am 15. Dezember 2022 einstimmig beschlossen. red