Schock Raiffeisen verkündet das Aus der Langenlonsheimer Landmaschinen-Reparatur - Alle 15 Mitarbeiter werden behalten
Schlag für Landwirte und Winzer: Langenlonsheimer RWZ-Agrartechnik schließt spätestens Ende 2019
Spätestens Ende 2019 wird die Langenlonsheimer RWZ-Agrartechnik geschlossen. Bauern erfuhren das am Mittwochabend und reagierten verärgert: „Erst haben sie einen heimischen Landmaschinenhandel übernommen – und jetzt machen sie ihn dicht. Typisch Konzerne.“ Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinge

Langenlonsheim. Herber Schlag für alle 1878 Kunden, darunter Landwirte, Winzer und Kommunen: Die Raiffeisen-Agrartechnik an der Langenlonsheimer Naheweinstraße wird spätestens zum 31. Dezember 2019 geschlossen.

Die 15 Mitarbeiter, davon alleine acht in der Werkstatt, werden auf die RWZ-Standorte ins 44 Kilometer entfernte Gundersheim und Saulheim (35 Kilometer) verteilt – bis auf den bisherigen Werkstattleiter Gerd Gräff (65), der in Rente geht. Auch im 53 Kilometer entfernten Kastellaun gibt es eine Raiffeisen-Agrartechnik.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region