Stadtrat diskutiert über Stelle und Konzept für die Wirtschaftsförderung - Sorgen um die Entwicklung der Innenstadt: Riesennachfrage nach Gewerbeflächen: Wirtschaftsförderung in Bingen stärken
Stadtrat diskutiert über Stelle und Konzept für die Wirtschaftsförderung - Sorgen um die Entwicklung der Innenstadt
Riesennachfrage nach Gewerbeflächen: Wirtschaftsförderung in Bingen stärken
Objekt der Begierde: die Erweiterungsfläche des Gewerbe- und Industrieparks Sponsheim/Grolsheim von der Gustav-Stresemann-Straße bis zur Autobahn unweit des Dreiecks Nahetal Foto: Edgar Daudistel EDGAR DAUDISTEL. Edgar Daudistel
Bingen. Um die Wirtschaft in der Stadt Bingen zu stärken und voranzubringen, werde zu wenig getan. So der Tenor eines Antrages der SPD-Fraktion im Stadtrat. Daraus entwickelte sich eine Debatte um Stellen und Maßnahmen.
Wie gut es der Stadt geht, hänge vom wirtschaftlichen Erfolg weniger Unternehmen ab. Deshalb müsse die Verwaltung an der Ansiedlung neuer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ein zentrales Interesse haben, heißt es im Antrag. „Nur eine 0,2-Stelle für die Wirtschaftsförderung ist zu wenig“, sagt Philipp Staudinger (SPD).