Pfarrer Siegfried Pickgeht in den Ruhestand
Pfarrer Siegfried Pick geht in den Ruhestand: Erfolgreich für die Rechte der Rechtlosen gekämpft
Etlichen Geflüchteten wie dieser jungen Frau mit Tochter hat Pfarrer Siegfried Pick schon die Taufe gespendet.
Christine Jäckel

Bad Kreuznach. Im Juni 1988 begann Siegfried Pick seinen Dienst als Ausländerpfarrer in Bad Kreuznach mit dem Auftrag, im nördlichen Rheinland-Pfalz gemeindebezogene Flüchtlingsarbeit aufzubauen und Asylsuchende zu betreuen. Auf fünf Jahre hatte die Evangelische Landeskirche diese Aufgabe begrenzt. Daraus wurden 32 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Integration Geflüchteter. Im Interview mit dem Oeffentlichen Anzeiger blickt Siegfried Pick jetzt auf seine Arbeit zurück.

Wie war die Situation der Flüchtlinge Ende der 1980er-Jahre?

Damals kamen Flüchtlinge in großer Zahl im Land an. Es sind sehr schnell überall Initiativen entstanden, auch rund um die Kirchengemeinden. Zu der Zeit etwa wurde auch der Arbeitskreis Asyl gegründet, in Bad Kreuznach war das 1987.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region