OB-Kandidat Letz mit Denkmalschutzverein unterwegs - An Ideen mangelt es nicht, an der Umsetzung schon: OB-Kandidat Letz mit Denkmalschutzverein unterwegs: Zerfall in der Neustadt geht weiter
OB-Kandidat Letz mit Denkmalschutzverein unterwegs - An Ideen mangelt es nicht, an der Umsetzung schon
OB-Kandidat Letz mit Denkmalschutzverein unterwegs: Zerfall in der Neustadt geht weiter
Die Mitglieder des „denk-mal“-Vereins mit Wilfried Maus (links), Marlene Marthaler (2. von rechts), Gabriele Binz und Kay Maleton (rechts) unternahmen mit OB-Kandidat Emanuel Letz einen Rundgang durch den historischen Bad Kreuznacher Stadtkern. Foto: Harald Gebhardt Gebhardt
Bad Kreuznach. Ein Rundgang durch den historischen Bad Kreuznacher Stadtkern, die Neustadt, gleicht, so könnte man es fast sagen, einem Spaziergang durch ein Minenfeld. Der FDP-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl, Emanuel Letz, machte sich jetzt mit Mitgliedern des Vereins „denk-mal: Bad Kreuznach für Denkmal- und Umweltschutz“ vor Ort ein Bild davon, wie sehr die mehr als 800 Jahre alte „Seele der Stadt“ darniederliegt.
Es liegt in der Tat vieles im Argen in den Gässchen am Fuße der Kauzenburg und rund um den Eiermarkt. Die Probleme sind vielfältig, es gibt aber ungleich mehr Schatten als Licht – angefangen von den Überresten der 1247 (!) erstmals erwähnten historischen Stadtmauer, die, als solche hinter dem Jahnhallenparkplatz kaum wahrnehmbar, zugewuchert und von Buschwerk bedeckt, ein kümmerliches Dasein fristet.