Mit Blick auf die Marina entsteht ein Luxuswohngebiet mit Büroflächen für betuchte Unternehmen und hippe Start-ups: Noch mehr Bebauung am alten Mainzer Zollhafen: Luxus-Büros für betuchte Unternehmen und hippe Start-ups
Mit Blick auf die Marina entsteht ein Luxuswohngebiet mit Büroflächen für betuchte Unternehmen und hippe Start-ups
Noch mehr Bebauung am alten Mainzer Zollhafen: Luxus-Büros für betuchte Unternehmen und hippe Start-ups
Aus dem alten Binnenhafen in Mainz werden Baufelder für attraktives Wohnen gemacht. Foto: Zollhafen Mainz GmbH Zollhafen GmbH
Mainz. Das neue Wohngebiet Mainzer Zollhafen wächst weiter; nach der Bebauung der Südmole und den Grundstücken entlang der Rheinallee sind nun die nördlichen Bereiche des Mainzer Zollhafens an der Reihe. Zwei Baufelder, die „Hafeninsel I“ und die „Marina“, wurden jetzt an die LLBW Immobilien Development GmbH verkauft, wie die Mainzer Zollhafen GmbH mitteilte. Die Baden-Württemberger waren die ersten, die im neuen Wohngebiet Zollhafen mit dem Dock 1 ein großes Wohn- und Bürogebäude fertigstellten und mittlerweile mit dem „Rheinkontor“ ein zweites Projekt fertiggestellt haben.
Seit 2014 wird der frühere Binnenhafen der Landeshauptstadt Mainz in ein neues Wohnquartier verwandelt, direkt mit Blick auf den Rhein und den neuen Jachthafen entsteht hier seither ein Luxuswohngebiet mit Büroflächen für betuchte Unternehmen und hippe Start-ups.