Der Mainzer Medienpreis wurde an die Hofsänger verliehen - Fester Bestandteil der Sitzungen und Botschafter der Region
Nicht nur Spezialisten fürs närrische Finale: Preis für „Nachhaltiges mediales Wirken“ geht an Mainzer Hofsänger
Die Mainzer Hofsänger ganz dezent im schwarzen Anzug bei der Verleihung des Mainzer Medienpreises. Foto: Gisela Kirschstein
Gisela Kirschstein

Mainz. Es gibt sie seit 94 Jahren, und sie sind eine närrische Institution: Die Mainzer Hofsänger sind nicht nur der berühmteste Fastnachtschor Deutschlands, sie sind auch Botschafter der Stadt Mainz – und am Freitagabend genau dafür geehrt worden: Vor der Kirche St. Stephan wurde ihnen der Mainzer Medienpreis verliehen.

Der Preis wird für „Nachhaltiges mediales Wirken“ an Preisträger verliehen, die eine bundesweit sichtbare und herausragende mediale Präsenz haben und so als Botschafter für Mainz wirken. Keine Frage, dass das auf die Mainzer Hofsänger zutrifft: Ihnen gehört schließlich das Finale der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region