Finanzausschuss Verbandsgemeinde Rüdesheim erarbeitet ein Gesamtkonzept für das Besucherbergwerk
Neuer Vertrag für Schmittenstollen:  Gesamtkonzept für Besucherbergwerk wird sagenhaft
Mit großen Schritten geht die Feuerwehrtechnische Zentrale in der Rüdesheimer Nahestraße ihrer Vollendung entgegen. Derzeit werden die später vom Landkreis genutzten Hallen errichtet. Foto: Wilhelm Leyendecker
Reinhard Koch

VG Rüdesheim. Eigentlich ist der Pachtvertrag für den Schmittenstollen, ursprünglich abgeschlossen von den Verbandsgemeinde-Werken Bad Münster am Stein-Ebernburg mit Matthias Harke (Norheim) als Pächter, schon zum Jahresende 2016 abgelaufen. Durch die im Zuge der Kommunalreform erfolgte Übernahme durch die VG Rüdesheim wurde nun der Abschluss eines neuen Vertrags notwendig. Dieser gilt bis Ende 2019 mit der Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung um zwei Jahre. Danach muss die Verpachtung neu ausgeschrieben werden.

Der Haupt- und Finanzausschuss der VG Rüdesheim segnete nun den vom VG-Beigeordneten Heinz-Martin Schwerbel erläuterten Vertrag mit einigen Änderungen ab und empfahl dem VG-Rat dessen Annahme. Harke selbst beschrieb in der Sitzung ausführlich die derzeitige Situation am Schmittenstollen, den er als interessantes touristisches Highlight für die Region bezeichnete, das jährlich rund 5000 bis 7000 Besucher anzieht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region